Rechtsgeschichtlicher Kommentar zum Neuen Testament Band 2
Rechtsfragen und -güter in der Apostelgeschichte, den Briefen und der Apokalypse
Rechtsfragen der Apostelgeschichte (B) |
| 100a: |
Apg 1, 15-26 |
Nachwahl des Matthias: Versuch der Fortsetzung des Apostolats. "Klerus" |
| 100b: |
Apg 2, 44-46 |
"Sie hatten alles gemeinsam" |
| 100c: |
Apg 4, 13
| "Illiteraten und Privatleute" |
| 101a: |
Apg 4, 15-20 |
Redeverbot für die Apostel |
| 101b: |
Apg 5, 1-11 |
Hananias und Sapphira |
| 102a: |
Apg 5, 28a
| "Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen" |
| 102b: |
Apg 6, 1-6 |
Die Einrichtung des Diakonats; Handauflegung |
| 102c: |
Apg 6, 5
| "ein antiochenischer Proselyt": Juden und Christen in Antiochien |
| 102d: |
Apg 6, 5-8,3 |
Prozess und Steinigung des Stephanus |
| 103b: |
Apg 8, 9-11 |
Simon "der Magier" |
| 103c: |
Apg 8, 18-24 |
"Dein Geld gehe mit dir zugrunde!" Simonie (Ämterkauf) |
| 104a: |
Apg 8, 27
| "ein Eunuch" |
| 104b: |
Apg 9, 1f
| Der Sonderauftrag des Paulus: Polizeigewalt aus Jerusalem? |
| 105: |
Apg 10-11
| Cornelius und die Reinheitsfragen im Christentum |
| 106a: |
Apg 11, 26
| die Bezeichnung "Christen". Christen als Verein |
| 106b: |
Apg 12, 20-22 |
"das Volk" (von Caesarea) |
| 106c: |
Apg 13, 9
| "Saulus, der auch Paulus heißt" |
| 106d: |
Apg 14, 23
| Einsetzen von Presbytern |
| 107: |
Apg 15, 1-35 |
Das Aposteldekret |
| 108: |
Apg 16, 3
| Beschneidung des Timotheus vs. Gal 2,3 Nichtbeschneidung des Titus |
| 109: |
Apg 16, 12-40 |
Philippi als "Kolonie". Das Funktionieren der kommunalen Instanzen |
| 110a: |
Apg 16, 16-40 |
Austreibung eines Wahrsagegeistes; Schadensklage |
| 110b: |
Apg 16, 21
| Jüdische Sitten sind Römern verboten |
| 111a: |
Apg 16, 19-23.3 |
Prügel vor der Verurteilung? - Das römische Bürgerrecht |
| 111b: |
Apg 17, 5-9 |
Der Konflikt in Thessalonich |
| 112a: |
Apg 17, 19-22 |
Paulus auf dem Areopag |
| 112b: |
Apg 17, 23-34 |
"Dem unbekannten Gott" |
| 112c: |
Apg 17, 26
| "Er hat die Grenzen festgesetzt" |
| 113a: |
Apg 18, 12-17 |
Paulus vor Gallio |
| 113b: |
Apg 19, 9
| "in der Schule des Tyrannus" |
| 113c: |
Apg 19, 19
| Bücherverbrennung |
| 114a: |
Apg 19, 23-40 |
Der Aufruhr der Silberschmiede |
| 114b: |
Apg 20, 7-12 |
Sturz vom Fenster |
| 114c: |
Apg 21, 9
| vier Töchter |
| 115a: |
Apg 21, 20-26 |
Umwidmung der Kollekte. Auslösung eines Gelübdes |
| 115b: |
Apg 21, 27-40 |
Mobbing gegen Paulus am Tempel |
| 116: |
Apg 21, 39
| "Bürger einer nicht unbedeutenden Stadt Kilikiens" |
| 117a: |
Apg 24, 4
| "...in deiner Milde" |
| 117b: |
Apg 24, 22f
| "Felix ließ sie jedoch warten..." |
| 118: |
Apg 24, 24
| "Drusilla..., die eine Jüdin war" |
| 119a: |
Apg 27, 19-29 |
"...warfen sie die Ladung ab" |
| 119b: |
Apg 27, 42
| "...die Gefangenen zu töten" |
| 119c: |
Apg 28, 3f
| Schlangenbiss als Gottesurteil; Dike (die göttliche Gerechtigkeit) |
| 120: |
Apg 28, 16-31 |
Der Hausarrest des Paulus in Rom |
Rechtsfragen der Paulusbriefe (A) |
| 121a: |
Röm 1, 1
| "Paulus, Apostel..." |
| 121b: |
Röm 1, 2
| "das er vorher verheißen hat" |
| 121c: |
Röm 1, 17
| "die Gerechtigkeit Gottes wird in ihm offenbar". Die Rechtfertigung (als Begnadigung); der Glaube |
| 121d: |
Röm 1,18-23.28
| Der natürliche Mensch. Das Naturrecht. Die Gleichheit der Menschen |
| 122a: |
Röm 1, 24-27 |
Verwerfung der Homosexualität |
| 122b: |
Röm 1, 32
| "die Rechtsforderung Gottes" |
| 122c: |
Röm 2, 4
| "Die Milde Gottes treibt dich zur Reue" |
| 122d: |
Röm 2, 11
| "Bei Gott ist kein Ansehen der Person" |
| 123a: |
Röm 2, 12-14 |
Beurteilung/Verurteilung ohne Gesetz vs. mit Gesetz |
| 123b: |
Röm 2, 15
| Das "im Herzen geschriebene Gesetz"; das Gewissen |
| 123c: |
Röm 3, 25
| Christus als "Sühnealtar"; Amnestie |
| 123d: |
Röm 5, 6-8 |
Einsatz der Person, sterben für jemanden |
| 124a: |
Röm 5, 12-14 |
"Wie durch einen Menschen die Sünde in die Welt kam..." |
| 124b: |
Röm 6, 3-7,6 |
"solange ein Mensch lebt" |
| 125a: |
Röm 7, 7-10 |
"Die Sünde würde ich nicht kennen...": Sünde als Begierde; Sünde als Verstoß (Verfehlung) gegen ein Gesetz |
| 125b: |
Röm 7, 14-23 |
Heteronomie des Menschen; der "gefallene" Adam. Freier vs. gebundener Wille |
| 125c: |
Röm 8, 26-34 |
"der für uns eintritt" |
| 125d: |
Röm 9, 4
| "Ihrer ist die Kindschaft" |
| 125e: |
Röm 10, 3
| "in dem Bestreben, die eigene Gerechtigkeit zur Geltung zu bringen" |
| 126a: |
Röm 12, 17-21 |
"Vergeltet nicht Böses mit Bösem"; "Mein (Gottes) ist die Vergeltung" |
| 126b: |
Röm 13, 4
| "Nicht umsonst trägt sie das Schwert": Gewaltmonopol und Todesstrafe |
| 126c: |
Röm 13, 1-6 |
Obrigkeit(en) von Gott geordnet |
| 126d: |
Röm 13, 7
| "Ehre, wem Ehre gebührt" |
| 126e: |
Röm 14, 10-12 |
"Alle werden wir erscheinen müssen vor dem Richterstuhl Gottes."" |
| 127a: |
Röm 15, 8
| "Christus wurde Diener". Das "Amt" in der Kirche |
| 127b: |
Röm 16, 7
| "Grüßt Junia ..., herausragend unter den Aposteln!"" |
| 127c: |
1Kor 4, 3-6 |
"Mir kommt es nicht darauf an..." |
| 128a: |
1Kor 5, 2-5 |
Ausschluss aus der Gemeinde (V. 1 s. Nr. 25b) |
| 128b: |
1Kor 5, 9-13 |
"Habt keinen Umgang mit Unzüchtigen" |
| 129a: |
1Kor 6, 1-8 |
"Wie kann einer wagen, sein Recht zu suchen vor den Ungerechten?" |
| 129b: |
1Kor 6, 9-15 |
Heiligkeit des Leibes vs. Prostitution |
| 129c: |
1Kor 6, 20
| "Ihr wurdet um einen (hohen) Preis erkauft" |
| 130: |
1Kor 7, 1-7 |
Die Ehe unter Christen |
| 131a: |
1Kor 7, 8-25-3 |
Empfehlung der Ehelosigkeit (auch der nichtsexuellen Lebensgemeinschaft?) |
| 131b: |
1Kor 7, 20
| "Jeder bleibe in der Berufung..." |
| : |
| |
| 132: |
1Kor 7, 39
| "frei ist sie, zu heiraten" |
| 133a: |
1Kor 8
| "Über die Götzenopfer" |
| 133b: |
1Kor 9, 3-15 |
Das Recht, "aus dem Evangelium zu leben" |
| 134: |
1Kor 9, 7
| Soldatsein (Metapher für Apostolat) |
| 135: |
1Kor 9, 9
| "Kümmert Gott sich um die Rinder?" |
| 136: |
1Kor 9, 19-23 |
"Als Freier habe ich mich zum Sklaven gemacht." |
| 137a: |
1Kor 10, 23-33 |
"...aber nicht alles nützt" |
| 137b: |
1Kor 11, 3-16 |
Kleidervorschrift (a) als Tradition seitens der Urgemeinde; (b) "Die Natur lehrt" (V. 14) |
| 138: |
1Kor 11, 25
| Der Neue Bund |
| 139a: |
1Kor 12, 12-31 |
Leib und Glieder (die Fabel des Menenius Agrippa) |
| 139b: |
1Kor 14, 34
| "Die Frauen sollen in den Kirchen (= Gemeinden) schweigen."" |
| 139c: |
1Kor 15, 7
| Jakobus, der Bruder Jesu: Kalifat? |
| 140a: |
2Kor 1, 22
| "das Pfand des Geistes" |
| 140b: |
2Kor 3, 6
| "Der Buchstabe tötet..." |
| 140c: |
2Kor 5, 18-21 |
"Botschafter an Christi statt: Lasst euch versöhnen..." |
| 140d: |
2Kor 8, 13f
| "damit Ausgleich geschehe" |
| 141a: |
2Kor 11, 24f
| "Vierzig Schläge weniger einen" |
| 141b: |
2Kor 12, 14
| "...dass Kinder für die Eltern Schätze sammeln" |
| 141c: |
2Kor 13, 1
| "Auf zweier oder dreier Zeugen Aussage..." |
| 142a: |
Gal 2, 1-10 |
Die Beauftragung des Paulus durch die Urgemeinde |
| 142b: |
Gal 2, 11-21 |
Der Konflikt in Antiochien |
| 142c: |
Gal 3, 10-13 |
"Sie sind unter dem Fluch" |
| 143: |
Gal 3, 15-22 |
"ein in Geltung gesetztes Testament"; "durch einen Vermittler" |
| 144: |
Gal 3, 24f
| "unter dem Kinderführer" |
| 145: |
Gal 3, 28
| "hier ist nicht Mann noch Frau" |
| 146: |
Gal 4, 1-7 |
"Solange der Erbe unmündig ist..." |
| 147: |
Gal 4, 10
| "Ihr beachtet Tage, Monate..." |
| 148a: |
Gal 4, 21-26 |
Abrahams Haupt- und Nebenerbe |
| 148b: |
Gal 5, 1
| "Zur Freiheit hat euch Christus befreit!" |
| 149a: |
Gal 5, 3
| "Wer sich beschneiden lässt, ist verpflichtet, das ganze Gesetz zu halten" |
| 149b: |
Gal 6, 17
| Stigmata (des Sklaven) |
| 150: |
Phil 1, 1
| "mit Bischöfen und Diakonen" |
| 151a: |
Phil 1, 18
| "ob zum Vorwand, ob in Wahrheit" |
| 151b: |
Phil 2, 6
| "Ein Raub" |
| 151c: |
Phil 2, 11
| "Herr ist Jesus Christus" |
| 152a: |
Phil 3, 20
| Unsere (Polis-)Gemeinschaft ist im Himmel |
| 152b: |
Phil 4, 22
| "die aus des Kaisers Hause" |
| 152c: |
1Thess 1, 1
| "An die Kirche der Thessalonicher" |
Rechtsfragen im Philemonbrief |
| 153a: |
Phm
| Rücksendung eines Sklaven an seinen Eigentümer |
| 153b: |
Phm 18f
| "Rechne es mir an": Haftung bei Sachschaden |
Rechtsfragen der Deuteropaulinen (Kol, Eph (B), (2Thess) (C) |
| 154a: |
Eph 2, 11-22 |
keine Trennwand zwischen Juden und Heiden in der Kirche |
| 154b: |
Eph 4, 25
| "Redet Wahrheit!" |
| 154c: |
Eph 4, 26
| "Die Sonne gehe nicht unter über eurem Zorn!" |
| 154d: |
Kol 2, 14
| Perforierung eines Schuldscheins |
| 154e: |
Kol 4, 18
| "so schreibe ich" |
| 155a: |
2Thess 1, 9
| "Sie werden Strafe zahlen" |
| 155b: |
2Thess 3, 6-13 |
Pflicht zur Arbeit |
Rechtsfragen der pseudepigraphen Pastoralbriefe (1.2Tim, Tit) (C) |
| 156a: |
1Tim 1, 2
| "Meinem leiblichen Sohn" |
| 156b: |
1Tim 1, 9a
| "Dem Gerechten gilt kein Gesetz" |
| 157a: |
1Tim 2, 2f
| "Für die Könige..." |
| 157b: |
1Tim 2, 15
| "sie wird gerettet durch Kindergebären" |
| 158a: |
1Tim 3, 2
| "eines Weibes Mann" |
| 158b: |
1Tim 5, 3-16 |
"Ehre die Witwen, die wirklich Witwen sind." |
| 158c: |
1Tim 6, 20
| "Bewahre das Anvertraute!" |
| 159a: |
2Tim 2, 6
| "Der Landarbeiter muss von dem Ertrag zuerst bekommen" |
| 159b: |
Tit 1, 12
| "Alle Kreter sind Lügner." |
Rechtsfragen im Hebräerbrief (B) |
| 160a: |
Hebr 5, 6 et
| Melchisedek, Priester ohne Satzung |
| 160b: |
Hebr 7, 18
| "Aufhebung einer früheren Verfügung" |
| 160c: |
Hebr 7, 22
| Der "bessere" Bund. Jesus sein "Bürge" |
| : |
| |
Rechtsfragen im 1. Petrusbrief (B) |
| 161a: |
1Petr 1, 1
| Beisassen und Mitbewohner |
| 161b: |
1Petr 2, 18f
| Milde vs. Unfreundlichkeit eines Herrn |
| 161c: |
1Petr 3, 6f
| "das schwächere Gefäß" |
| 161d: |
2Petr 2, 15
| Bileam "nahm Lohn [Honorar] für Unrechtes" |
Rechtsfragen in (pseudepigraphen) Briefen der Brüder Jesu (Jak, Jud) (B/C) |
| 162a: |
Jak 1, 1
| "den zwölf Stämmen in der Diaspora" |
| 162b: |
Jak 1, 25
| "das vollkommene Gesetz der Freiheit" |
| 162c: |
Jak 2, 6-13 |
"Die Reichen ziehen euch vor Gericht..." |
Rechtsfragen im (pseudepigraphen) 1. Johannesbrief (C) |
| 163: |
1Joh 2, 2
| "Sühne für unsere Sünden" |
| 164a: |
1Joh 3, 4
| "Jeder, der sündigt, begeht auch Gesetzesbruch" |
| 164b: |
1Joh 3, 12-15 |
"Jeder, der seinen Bruder hasst, ist ein Mörder" |
Rechtsfragen der Johannesapokalypse (C) |
| 165: |
Apk 1, 9
| "Ich, Johannes... auf Patmos" |
| 166: |
Apk 1, 10
| "am Tag des Herrn" |
| 167: |
| |
| 168: |
Apk 2, 13
| "Antipas, mein treuer Zeuge" |
| 169: |
| |
| 170: |
| |
| 171: |
| |
| 172: |
| |
| 173: |
| |
| 174: |
| |
| 175: |
Apk 22, 18f
| "Wenn jemand (von diesen Worten) etwas wegnimmt..." |
Exkurs: Der Prozess gegen Paulus |
| 190: |
| Exkurs: Der Prozess gegen Paulus |
|